by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Hänselein
Language: German (Deutsch)
Hänselein, willst du tanzen? Ich geb' dir auch ein Ei. "O nein, ich kann nicht tanzen, Und gäbst du mir auch drei. In unserm Hause geht das nicht, Die kleinen Kinder tanzen nicht, Und tanzen kann ich nicht." Hänselein, willst du tanzen? [Ein]1 Vöglein geb' ich dir. "O nein, ich kann nicht tanzen, Und gäbst du mir auch vier. In unserm Hause geht das nicht, Die kleinen Kinder tanzen nicht, Und tanzen kann ich nicht." Hänselein, willst du tanzen? Ich geb' dir einen Stock. "O nein, ich kann nicht tanzen, Und gäbst du mir ein Schock. In unserm Hause geht das nicht, Die kleinen Kinder tanzen nicht, Und tanzen kann ich nicht." Hänselein, willst du tanzen? [Ein Tänzlein geig' ich dir]2. "O ja, ich kann schon tanzen, [Jetzt geig' ein Stücklein]3 mir! In unserm Hause gilt der Brauch: Sobald man geiget, tanzt man auch, Und tanzen kann ich auch."
O. Dresel sets stanzas 1-2, 4
1 Dresel: "Zwei"
2 Dresel: "Ich geig' ein Stückchen dir"
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Hänselein", appears in Kinderlieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Leo Blech (1871 - 1958), "Hänselein", op. 22 no. 4, copyright © 1915 [ voice and piano ], from Acht Liedchen großen und kleinen Kindern vorzusingen, Zweite Folge, no. 4, Universal Edition [sung text not yet checked]
- by Otto Dresel (1826 - 1890), "Hänselein", op. 4 (Sechs Lieder: Aus der Kinderwelt) no. 2 (1847), published 1853, stanzas 1-2,4 [sung text checked 1 time]
- by (Karl Gottfried) Wilhelm Taubert (1811 - 1891), "Hänselein", op. 79 no. 12, published 1850 [ voice and piano ], from Klänge aus der Kinderwelt, Heft III, no. 12, Berlin, Guttentag [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2007-06-07
Line count: 28
Word count: 149