LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,106)
  • Text Authors (19,480)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder: Aus der Kinderwelt , opus 4

by Otto Dresel (1826 - 1890)

1. Kindes Morgengebet
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Vater! In der Frühe wach ich auf zu dir: 
bilde und erziehe mich auch ferner hin, 
Gott! erhalt mich heute frei von aller Schuld,
gib mir das Geleite deiner Vaterhuld!

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

2. Hänselein
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Hänselein, willst du tanzen?
Ich geb' dir auch ein Ei.
"O nein, ich kann nicht tanzen,
Und gäbst du mir auch drei.
In unserm Hause geht das nicht,
Die kleinen Kinder tanzen nicht,
Und tanzen kann ich nicht."

Hänselein, willst du tanzen?
Zwei Vöglein geb' ich dir.
"O nein, ich kann nicht tanzen,
Und gäbst du mir auch vier.
In unserm Hause geht das nicht,
Die kleinen Kinder tanzen nicht,
Und tanzen kann ich nicht."

 ... 

Hänselein, willst du tanzen?
Ich geig' ein Stückchen dir.
"O ja, ich kann schon tanzen,
Jetzt geig' ein Stücklein mir!
In unserm Hause gilt der Brauch:
Sobald man geiget, tanzt man auch,
Und tanzen kann ich auch."

Text Authorship:

  • by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Hänselein", appears in Kinderlieder

See other settings of this text.

3 Dresel: "So geig' ein Stückchen"

3. Sonntag
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Der Sonntag ist gekommen,
Ein Sträußchen auf dem Hut;
Sein Aug ist mild und heiter,
Er meint's mit allen gut.

Er steiget auf die Berge,
Er wandelt durch das Tal,
Er ladet zum Gebete
Die Menschen allzumal.

Und wie in schönen Kleidern
Nun pranget jung und alt,
Hat er für sie geschmücket
Die Fluren und den Wald.

Und wie er allen Freude
Und Friede bringt und Ruh,
So ruf' nun du auch jedem
"Gott grüß dich" freundlich zu.

Text Authorship:

  • by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Sonntag", written 1835, appears in Kinderlieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Diumenge", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Zondag", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "Sunday", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Dimanche", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

4. Der Abendstern
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Du lieblicher Stern,
Du leuchtest von fern,
Doch hab ich dich denoch 
Von Herzen so gern.

Wie lieb ich doch dich
So herzinniglich!
Dein funkelndes Äuglein
Blickt immer auf mich.

So blick ich nach dir,
Sei's dort oder hier:
Dein freundliches Äuglein
Steht immer vor mir.

Wie nickst du mir zu
In fröhlicher Ruh!
O liebliches Sternlein,
O wär ich wie du!

Text Authorship:

  • by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Der Abendstern", written 1835, appears in Kinderlieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "De Avondster", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Gary Bachlund) , "You lovely star", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
  • FIN Finnish (Suomi) (Erkki Pullinen) , "Iltatähti", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "L'étoile du soir", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

5. Mäuselein
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
O Mäuselein, o Mäuselein,
O stelle doch das Naschen ein!
Wir warnen dich, wir meinen's gut:
Sei künftig mehr auf deiner Hut!
O Mäuselein, o Mäuselein,
Wie wird es dir ergehen!

O Mäuselein, o Mäuselein,
Geh' in die Ecke nicht hinein!
Es stehet eine Falle da,
Die aufgestellt hat der Papa.
O Mäuselein, o Mäuselein,
Wie wird es dir ergehen!

Das Mäuselein, das Mäuselein,
Das schlüpfet in die Fall' hinein.
Wipp wapp! da fällt die Falle zu,
Gefangen ist es da im Nu.
O Mäuselein, o Mäuselein,
Nun ist's um dich geschehen!

Text Authorship:

  • by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "O Mäuselein!", appears in Lyrische Gedichte, in Kinderleben, in Jahre der politischen Kämpfe

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission

6. Vergissmeinnicht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Es blüht ein schönes Blümchen
Auf unsrer grünen Au.
Sein Aug' ist wie der Himmel
So heiter und so blau.

Das weiß nicht viel zu reden
Und Alles, was es spricht,
Ist immer nur dasselbe,
Ist nur: Vergiss mein nicht.

Wenn ich zwei Äuglein sehe
So heiter und so blau,
So denk' ich an mein Blümchen
Auf unsrer grünen Au.

Da kann auch ich nicht reden
Und nur mein Herze spricht,
So bange nur, so leise,
Und nur: Vergißmeinnicht.

Text Authorship:

  • by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Vergißmeinnicht", written 1835, appears in Lyrische Gedichte, in Kinderleben, in Kindheit

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Myosotis", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris