by Matthias Claudius (1740 - 1815)
Im Anfang war's auf Erden
Language: German (Deutsch)
Der Vorsänger Hans Westen Im Anfang war's auf Erden Nur finster, wüst, und leer; Und sollt was sein und werden, Mußt es woanders her. Coro (Alle Bauern): Alle gute Gabe [Kam]1 oben her, von Gott, Vom schönen blauen Himmel herab! Vorsänger: So ist es hergegangen Im Anfang, als Gott sprach; Und wie sich's angefangen, So geht's noch diesen Tag. Coro: Alle gute Gabe [Kömmt]1 oben her, von Gott, Vom schönen blauen Himmel herab! [Vorsänger: Wir pflügen, und wir streuen Den Samen auf das Land; Doch Wachstum und Gedeihen Steht nicht in unsrer Hand. Coro: Alle gute Gabe Kömmt oben her, von Gott, Vom schönen blauen Himmel herab! Vorsänger: Der tut mit leisem Wehen Sich mild und heimlich auf, Und träuft, wenn wir heimgehen, Wuchs und Gedeihen drauf. Coro: Alle gute Gabe etc. Vorsänger: Der sendet Tau und Regen, Und Sonn-- und Mondenschein, Der wickelt Gottes Segen Gar zart und künstlich ein. Coro: Alle gute Gabe etc. Vorsänger: Und bringt ihn denn behende In unser Feld und Brot; Es geht durch seine Hände, Kömmt aber her von Gott. Coro: Alle gute Gabe etc. ]2 Vorsänger: Was nah ist und was ferne, Von Gott [kömmt]1 alles her! Der Strohhalm und die Sterne, Der Sperling und das Meer. Coro: Alle gute Gabe etc. [Vorsänger: Von Ihm sind Büsch undf Blätter, Und Korn und Obst von Ihm, Von Ihm mild Frühlingswetter, Und Schnee und Ungestüm. Coro: Alle gute Gabe Kömmt von oben her, von Gott, Vom schönen blauen Himmel herab.]2 Vorsänger: [ Er, Er macht Sonnaufgehen, Er stellt des Mondes Lauf,]3 Er läßt die Winde wehen, Er tut den Himmel auf. Coro: Alle gute Gabe etc. [Vorsänger: Er schenkt und Vieh und Freude, Er macht uns frisch und rot, Er gibt den Kühen Weide, Und uns'rn Kindern Brot. Coro: Alle gute Gabe etc. Vorsänger: Auch Frommsein und Vertrauen, Und stiller edler Sinn, Ihm flehn, und auf Ihn schauen, Kömmt alles uns durch Ihn. Coro: Alle gute Gabe etc. Vorsänger: Er gehet ungesehen Im Dorfe um und wacht, Und rührt die herzlich flehen Im Schlafe an bei Nacht. Coro: Alle gute Gabe etc. Vorsänger: Coro fällt ein Darum, so wolln wir loben, Und loben immerdar Den großen Geber oben. Er ist's! und Er ist's gar! Coro: Alle gute Gabe etc. Unke: «Gnädiger Herr, wir haben noch etwas hinten dran gemacht, auf heute; dürfen wir das auch singen?» Hr. v. Hochheim: «Warum nicht, Unke?» Vorsänger Westen: Und Er hat große Dinge An Nachbar Paul getan; Denn ärmlich und geringe Trat Paul sein Erbe an. Coro: Alle gute Gabe etc. Vorsänger: Er hat bewahrt vor Schaden, Hat reichlich ihn bedacht, Hat heute ihm aus Gnaden Ein Jubilei gemacht. Coro: Alle gute Gabe Kömmt von oben her, von Gott, Vom schönen blauen Himmel herab. Vorsänger: Und solche Gnad und Treue Tut er den Menschen gern. Er segne Paul aufs neue, Und unsern lieben Herrn! Unke: «Das noch einmal, Westen.» Vorsänger Westen Und solche Gnad und Treue Tut er den Menschen gern. Er segne Paul aufs neue, Und unsern lieben Herrn! Coro: Alle gute Gabe Kömmt oben her, von Gott, Vom schönen blauen Himmel herab!]2
H. Nägeli sets stanzas 1-2, 7, 9, 11, 13
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Matthias Claudius Werke erster Band. Original-Ausgabe, within the collection Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, vierter Theil, Gotha: Friedrich Andreas Perthes, 1871, pages 234 - 237.
1 Loewe: "kommt"2 omitted by Loewe.
3 Loewe, Nägeli: "Er lässt die Sonn' aufgehen, / er stellt des Mondes Lauf"
Text Authorship:
- by Matthias Claudius (1740 - 1815), "Das Bauernlied", appears in Paul Erdmanns Fest, first published 1783 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Loewe (1796 - 1869), "Im Anfang und jetzt", <<1829 [sung text checked 1 time]
- by Hans Georg Nägeli (1773 - 1836), "Der blaue Himmel", stanzas 1-2,7,9,11,13 [ four-part men's chorus and organ or piano ], confirmed with Teutonia. Rundgesänge und Liederchöre, von Hans Georg Nägeli, Zürich: im Verlage des Autors, c1808, Erster Heft, pages 6 - 7 [sung text checked 1 time]
Settings in other languages, adaptations, or excerpts:
- Also set in Danish (Dansk), a translation by Jakob Christian Lindberg Knudsen (1858 - 1917) , first published 1891 [an adaptation] ; composed by Johann Abraham Peter Schulz.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 137
Word count: 439