by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Es taget in dem Osten
Language: German (Deutsch)
Es taget [in]1 dem Osten, Es taget überall. Erwacht ist schon die Lerche, Erwacht die Nachtigall. Wie sich die Wolken röthen Am jungen Sonnenstrahl! Hell wird des Waldes Wipfel Und licht das graue Thal. Die Blumen richten wieder Empor ihr Angesicht; Mit Thränen auf den Wangen Schau'n sie ins Sonnenlicht. Und könnt' ein herbes Leiden Je trüben deinen Muth: Schau hoffend auf [gen]2 Himmel, Wie´s heut' die Blume thut. Und Frieden kehret wieder Zu dir und Freud' und Lust, Und wie's auf Erden taget, So tagt's in deiner Brust.
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Gedichte von Hoffmann von Fallersleben, Leipzig, Weidmann'sche Buchhandlung, 1843, page 17.
1 Banck: "aus"; further changes may exist not shown above.2 Esser: "zum"
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Morgenlied", appears in Gedichte, in 1. Frühlingsleben, Leipzig, Weidmann'sche Buchhandlung, first published 1843 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Banck (1809 - 1889), "Morgenlied", op. 48 no. 2, from Zwölf Lieder für die Jugend, für Schule und Haus, no. 2, Leipzig, Hofmeister [sung text not yet checked]
- by Heinrich Esser (1818 - 1872), "Es taget in dem Osten", op. 41 (3 Lieder für 2. Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1853 [ vocal duet with piano ], Mainz, Schott [sung text checked 1 time]
- by Ludwig Stark (1831 - 1884), "Am Morgen", op. 52 (Zwei- und mehrstimmige Gesänge für Soli und Chor (Sopran und Alt) mit Begleitung des Pianoforte), Heft 1 no. 1, published 1886 [ vocal duet for soprano and alto with piano ], München, Falter & Sohn [sung text not yet checked]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2019-01-22
Line count: 20
Word count: 89