by Heinrich Fitzau (1810 - 1859), as Alfred von der Aue
Liebesgabe
Language: German (Deutsch)
Wenn der Frühling wiederkehret, bringt er zarte Blumen mir, und ich binde sie zu Sträußchen, und die Sträußchen send' ich Dir. Was die Blumen leise flüstern, ist ein Lied und ist ein Gruß [meines Herzens an das Deine]1, und ihr Duft ein Liebeskuss. Nimm der Liebe zarte Weihe, nimm die Sträußchen freundlich an, denn sonst hängen sie die Köpfchen, und die Blumen welken d'ran. Lass sie [ruhen an dem]2 Herzen, an der lieben treuen Brust, dass Du fühlest ihre Grüße, ihren Kuss in sel'ger Lust.3
View original text (without footnotes)
2 Proch: "ruh'n an Deinem"
3 Proch adds:
Researcher for this page: Johann Winkler
Confirmed with Neueste und auserwählte Blumensprache in kleinen Denkversen und Sinngedichten von Alfred von der Aue, Anklam, 1842.
1 Proch: "ihre Farbe Liebeszeichen"2 Proch: "ruh'n an Deinem"
3 Proch adds:
Nimm der Liebe zarte Weihe, nimm die Blumen freundlich hin, dass Dein Auge sich erfreue und erheit're sich Dein Sinn!
Text Authorship:
- by Heinrich Fitzau (1810 - 1859), as Alfred von der Aue, "Liebesgabe", appears in Neueste und auserwählte Blumensprache in kleinen Denkversen und Sinngedichten [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Louis Dames (b. 1815), "Liebesgabe", op. 2 (Sechs Lieder für Sopran mit Pianforte) no. 5, published 1837 [ soprano and piano ], Berlin, Fröhlich und Co. [sung text not yet checked]
- by Heinrich Proch (1809 - 1878), "Liebesgabe", op. 39 no. 1, published 1838 [ voice and piano ], Wien, Diabelli und Co. [sung text not yet checked]
- by Johannes Wendel , "Liebesgabe", op. 5 no. 1, published 1874 [ voice and piano ], from Kleine Blumen, kleine Blätter. Vier Lieder für 1 Singstimme mit Begleitung des Pianoforte, no. 1, Berlin, Schlesinger [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2022-06-22
Line count: 16
Word count: 85