by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866)
Spuckt mir im Kopf oft dieß und das
Language: German (Deutsch)
Spuckt mir im Kopf [oft dieß und das]1, Was Unmuth macht ohn' Unterlaß, Da ruf' ich: Schenke, schenk' mir ein, Doch guten Wein, Doch klaren Wein, Da wird mir wohl bald wohler sein! Denk' oft an alte Zeit zurück, Wie treulos mir und falsch das Glück, Da ruf' ich: Schenke, schenk' mir ein, Doch guten Wein, Doch klaren Wein, Was hin ist, muß vergessen sein! Denk' manchmal, wie so schwarz mein Haar, Das grauer nun, von Jahr zu Jahr, Da ruf' ich: Schenke, schenk' mir ein, Doch guten Wein, Doch klaren Wein, 'S wird auch wohl zu ertragen sein! Denk' oft auch an ein liebes Lieb, Von dem mich einst das Schicksal trieb, Da ruf' ich: Schenke, schenk' mir ein, Vom besten Wein, Vom klarsten Wein, Mög' sie noch lange glücklich sein!
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Johann Nepomuk Vogl, Blätter und Trauben, Wien: A. Strauß's sel. Witwe und Sommer, 1843, pages 26 - 27.
1 Becker: "bald dies, bald das"; further changes may exist not shown above.Text Authorship:
- by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866), "Lied vom Wein", appears in Blätter und Trauben: Lieder für heitere Kreise [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Valentin Eduard Becker (1814 - 1890), "Mein Tröster", op. 80 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 1, published 1875 [ men's chorus a cappella ], Leipzig, Forberg [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2020-11-19
Line count: 24
Word count: 132