by Karl Christian Tenner (1791 - 1866)
Mutterseelen allein
Language: German (Deutsch)
Es blickt so still der Mond mich an es fliesst so still der Rhein; der Fischerknabe steht im Kahn so mutterseelenallein. Ich sitz am Rocken traurig still in meinem Kämmerlein; das Rädchen mir nicht schnurren will so mutterseelenallein. Wärst du bei [mir und]1 ich bei dir du lieber Knabe mein, du stünd'st nicht dort, ich säss nicht hier so mutterseelenallein. O komm zu mir, du süsse Maid o komm zum stillen Rhein! Wie lang soll ich vergehn vor Leid so mutterseelenallein? Wärst du bei mir zu dieser Stund du liebes Mädchen mein, nicht länger blieb das Herze wund so mutterseelenallein! Mit Spiel und Sang zieht froh daher ein Schifflein durch den Rhein:, o Seligkeit! Sie sind nicht mehr so mutterseelenallein!
H. Esser sets stanzas 1-3
1 Esser: "mir, wär'"
Text Authorship:
- by Karl Christian Tenner (1791 - 1866) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Albert Braun (b. 1808), "Mutterseelenallein", published 1876 [ voice and piano ], Braunschweig, Bauer [sung text checked 1 time]
- by Robert Emmerich (1836 - 1891), "Mutterseelen allein", op. 11 (3 Lieder) no. 3, published 1859 [ voice and piano ], Hamburg, Fritz Schuberth [sung text not yet checked]
- by Heinrich Esser (1818 - 1872), "Mutterseelenallein", published 1843, stanzas 1-3 [ voice and piano ], Mainz, Schott [sung text checked 1 time]
- by Benjamin Hamma (1831 - 1911), "Mutterseelenallein", op. 19 (Sieben Lieder im Volkstone für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 4, published 1884 [ voice and piano ], Leipzig, G. Lichtenberger [sung text not yet checked]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2011-12-02
Line count: 24
Word count: 120