by Salomon Hermann, Ritter von Mosenthal (1821 - 1877)
Es braust der Strom, es rauscht der Hain
Language: German (Deutsch)
Es braust der Strom, es rauscht der Hain, Ein Nebel hüllt die [Sterne]1 ein; Ich bin mit meiner Lieb' allein, Allein mit meinem Schmerz. O einz'ger Stern, o Sonnenschein, Geliebter Freund -- ich denke dein! Wann wird es wieder Frühling seyn Für [dies verwaiste]2 Herz? -- Du segelst [jetzt auf weitem]3 Meer Allein auf öden Fluthen her; [Vielleicht]4 umbraust gewitterschwer Dich jetzt der [Wogen]5 Wuth! O trüge mich die [Welle]5 hier, O trüge mich der Sturm zu dir! Und sänkest du, so sänken wir Vereinigt in die Fluth! Es schweigt der Sturm, es ruht der Hain, [Nun]6 wird dein Kiel gelandet seyn. Du kehrt in deine Hütte ein Und ruhst in sich'rer Wacht; Am Himmel glänzt des [Vollmonds]7 Schein, [Nun]6 im Gebete denk' ich dein, Und dich im Herzen schlaf' ich ein -- Geliebter -- gute Nacht!
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Gedichte von S. H. Mosenthal, Wien, Verlag von Ignaz Klang, Buchhandlung, 1847, pages 98-99.
1 Walter: "Sonne"2 Walter: "mein verwaistes"
3 Walter: "fern auf hohem"
4 Walter: "Gewiss"
5 Walter: "Woge"
6 Walter: "Jetzt"
7 Walter: "Mondes"
Text Authorship:
- by Salomon Hermann, Ritter von Mosenthal (1821 - 1877), "Am Strom" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by John Böie (1822 - 1900), "Am Strom", op. 12 (Zwei Lieder für Bariton (oder Alt) mit Pianoforte) no. 2, published 1850 [ baritone or alto and piano ], Hamburg, Böhme [sung text not yet checked]
- by August Walter (1821 - 1896), "Am Strome", op. 6 (Sechs Lieder) no. 3, published 1849 [ voice and piano ], Leipzig, Kistner [sung text checked 1 time]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2016-02-18
Line count: 24
Word count: 133