by Karl Friedrich Heinrich Strass (1803 - 1864)
Wie ist mir so wohl und so heiter
Language: German (Deutsch)
[Wie]1 ist mir so wohl und so heiter Im blühenden, lächelnden Mai! Das Herz pocht lebend'ger, wird weiter, Die Seele so stark und so frei! Zersprengt sind die eisigen Bande, Es fächelt balsamisch die Luft, Vom blumigen, freundlichen Strande Weht labend erquickender Duft! Es strömen vom Herzen die Lieder, Es schwellt mir, wie Wogen, die Brust, Es wallet hinauf und hernieder, Es regt sich unendliche Lust! Wie ist mir so wohl und so heiter Im blühenden, lächelnden Mai, Das Herz pocht lebend'ger, wird weiter, Die Seele so stark und so frei!
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Gedichte von Karl Friedrich Heinrich Strass, Leipzig: F. A. Brockhaus, 1842, page 227.
1 Böhme: "Es"; further changes may exist not shown above.Text Authorship:
- by Karl Friedrich Heinrich Strass (1803 - 1864), "Mailied" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Magnus Böhme (1827 - 1898), "Frühlingslust", op. 31 (Fünf Lieder für Männerchor) no. 4, published 1891 [ men's chorus ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
- by Gustav Wilhelm Ferdinand Gäbler (1846 - 1914), "Im Maien", op. 23 no. 5, published 1884 [ mixed chorus a cappella ], from Sechs Mailieder für gemischten Chor, no. 5, Berlin, Bahn [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2017-09-09
Line count: 16
Word count: 92