LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

Neue Liebe, Neues Leben
Language: German (Deutsch) 
Herz, mein Herz, was soll das geben,
Was bedränget dich so sehr?
Welch ein fremdes neues Leben!
Ich erkenne dich nicht mehr.
Weg ist alles, was du liebtest,
Weg, warum du dich betrübtest,
Weg dein Fleis und deine Ruh;
Ach! wie kamst du mir dazu?

Fesselt dich die Jugendblüthe?
Diese liebliche Gestalt,
Dieser Blick voll Treu und Güte,
Mit unendlicher Gewalt?
Will ich rasch mich ihr entziehen,
Mich ermannen, ihr entfliehen;
Führet mich im Augenblick
Ach! mein Weg zu ihr zurück.

Und an diesem Zauberpfädchen,
Das sich nicht zerreißen läßt,
Hält das liebe lose Mädchen
Mich so wider Willen fest;
Muß in ihrem Zauberkreise
Leben nun auf ihre Weise.
Die Verwandlung, ach! wie groß!
Liebe! Liebe laß mich los!

Mir schlug das Herz; geschwind zu Pferde,
Und fort, wild, wie ein Held zur Schlacht!
Der Abend wiegte schon die Erde,
Und an den Bergen hieng die Nacht;
Schon stund im Nebelkleid die Eiche,
Ein aufgethürmter Riese, da,
Wo Finsterniß aus dem Gesträuche
Mit hundert schwarzen Augen sah.

Der Mond von seinem Wolkenhügel,
Schien kläglich aus dem Duft hervor;
Die Winde schwangen leise Flügel,
Umsausten schauerlich mein Ohr;
Die Nacht schuf tausend Ungeheuer -
Doch tausendfacher war mein Muth;
Mein Geist war ein verzehrend Feuer,
Mein ganzes Herz zerfloß in Gluth.

Ich sah dich, und die milde Freude
Floß aus dem süßen Blick auf mich.
Ganz war mein Herz an deiner Seite,
Und jeder Athemzug für dich.
Ein rosenfarbes Frühlings Wetter
Lag auf dem lieblichen Gesicht,
Und Zärtlichkeit für mich, ihr Götter!
Ich hoft' es, ich verdient' es nicht.

Der Abschied, wie bedrängt, wie trübe!
Aus deinen Blicken sprach dein Herz.
In deinen Küssen, welche Liebe,
O welche Wonne, welcher Schmerz!
Du giengst, ich stund, und sah zur Erden,
Und sah dir nach mit nassem Blick;
Und doch, welch Glück! geliebt zu werden,
und lieben, Götter, welch ein Glück!

Confirmed with Iris. Zweyter Band. Düsseldorf 1775. Des Zweyten Bandes Drittes Stück. März 1775, pages 145-147 (or pages 242-245 in the reprint).

Note: In this first edition of the poem edited by J. G. Jacobi, an earlier version of Goethe's Willkommen und Abschied was attached as stanzas 4-7 to the three stanzas of his Neue Liebe, neues Leben. This publication was reprinted with different typesetting, slightly different spelling, and other small changes: stanza 1, line 6, word 2 became "worum", and stanza 3, line 1, word 4 became "Zauberfädchen".


Text Authorship:

  • by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "Neue Liebe, Neues Leben", first published 1775 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

    [ None yet in the database ]

Set in a modified version by Karl Appel, Ludwig van Beethoven, Victor Emanuel Bendix, J. Brixner, August Leopold Crelle, Johann Friedrich Hugo, Freiherr von Dalberg, Moritz, Graf von Dietrichstein, Friedrich Wilhelm Grund, Moritz Hauptmann, Fanny Hensel, Heinrich Karl Johann Hofmann, Gustav Jansen [not F. G. Jansen], Hermann Müller, Hans Georg Nägeli, Johann Friedrich Reichardt, Karl Gottlieb Reissiger, Franz Ries, Franz Rudolph, Louis [Ludwig] Spohr, August Heinrich von Weyrauch, Karl Friedrich Zelter.

  • Go to the text. [ view differences ] CAT DUT ENG ENG FRE ITA

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Peter Rastl [Guest Editor]

This text was added to the website: 2017-10-29
Line count: 56
Word count: 307

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris