by Otto Inkermann (1823 - 1862), as C. O. Sternau
Dort drüben
Language: German (Deutsch)
Dort drüben über die Straße weit gibt's selige Lust und seliges Leid, dort drüben! Was sprühst du denn, du Liederklang, hinüber die ganze Straße entlang hinüber? Ei, abends mit dem letzten Schein, da glüh'n zwei dunkle Äugelein herüber. Und früh, wenn Tau die Halme tränkt, mein Herz an sel'ge Liebe denkt hinüber! Ich schauete Jahr aus und ein die taubeperlten Äugelein dort drüben. Und immer, wenn der Tag erwacht, grüßt mich die sternengleiche Pracht von drüben. Wenn's aber einmal ins Weite geht, Dann, wüßt' ich was ich gerne tät' dort drüben! D'rum aber, weil es nicht kann sein, lebt wohl, ihr dunklen Äugelein dort drüben!
View text with all available footnotes
Research team for this page: Melanie Trumbull , Johann Winkler
Confirmed with Otto Inkermann, Knospen: Gedichte von C. O. Sternau, zweite stark vermehrte Auflage, Magdeburg: Emil Baensch, 1844, pages 122 - 123. Appears in Anna, no. 2.
Text Authorship:
- by Otto Inkermann (1823 - 1862), as C. O. Sternau, "Dort drüben!", appears in Knospen: Gedichte von C. O. Sternau, in Anna, no. 2 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Dort drüben", op. 45 no. 1 [ voice and piano ], Stuttgart, Göpel [sung text checked 1 time]
- by John Böie (1822 - 1900), "Dort drüben", op. 24 no. 9 [ voice and piano ], from Lieder-Cyclus für tiefere Stimme mit Clavierbegleitung, no. 9, Hamburg: Fritz Schuberth [sung text not yet checked]
- by Louis (or Ludwig) Wallbach (1832 - 1914), "Dort drüben", op. 27 [ voice and piano ], Stuttgart: Ebner [sung text not yet checked]
Research team for this page: Melanie Trumbull , Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-07-13
Line count: 24
Word count: 105