by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891)
Thauwind, lustiger Geselle
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Thauwind, lustiger Geselle, Grüß' dich Gott, viel tausend Mal! Gleich entspringt des Liedes Quelle, Fährst du brausend durch das Thal! Wie er jauchzt der kecke Junge: Mit dem Winter ist's nun aus! Eilt ihm nach in muth'gem Sprunge, Jagt ihn grad zum Land hinaus! Jubelt auf der Sieger helle, Stürmet hin von Ort zu Ort, Schreit der lustiger Geselle: Euer Quäler ist nun fort! Und die Blümlein in dem Thale Und die Vöglein in dem Hain Sind erwacht vom Jubelschalle, Stimmen in den Jubel ein. Die Poeten auch vor allen Laufen in den Wald hinaus, Jauchzen durch die grünen Hallen Mit des Windes luft'gem Braus. Hätt'st uns längst schon wandern müssen, Winter du, mit Spott und Hohn, Kecker Junge, laß dich grüßen, Der du ihn gejagt davon!
View text with all available footnotes
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
Confirmed with Weihnachtsgabe in Prosa und Poesie, Herausgegeben für Felsberg von christlichen Freunden, Basel: Druck und Verlag von Felix Schneider, 1845, pages 116-117.
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Thauwind, lustiger Geselle!" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Anton Häring (b. 1825), "Thauwind, lustiger Geselle", op. 4 (Sechs Lieder für Männerchor) no. 3, published 1878 [ men's chorus ], Leipzig: Forberg [sung text not yet checked]
Set in a modified version by Theodor Gaugler, Fritz Gersbach, Ludwig Keller, Reinhold Reich, Jakob Rosenmund, Philipp Tietz.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Thawing wind, merry comrade!", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2025-05-27
Line count: 24
Word count: 133