by Friedrich Christoph Förster (1791 - 1868)
Ich bin ein lustiger Wandersmann
Language: German (Deutsch)
Ich bin ein lustiger Wandersmann, Und hab' ich auch kein Geld, Allüberall, Durch Berg und Thal Find' ich ein offnes Zelt. Zur goldnen Sonne heißt das Schild, Da kehr' ich früh schon ein, Der Perlenthau Auf grüner Au Ist mir der liebste Wein. Das zweite Wirthshaus liegt im Wald Genannt zum grünen Baum, Den Tisch gedeckt Und hingestreckt Auf sammetweichen Raum. Und Musikanten sitzen drinn, Die spielen früh und spat, Frau Nachtigall Mit süßem Schall Singt Alles gleich vom Blatt. Und kömmt der Abend nun heran, Winkt mir der goldne Stern, Und wie er winkt Und wie er blinkt, Ich folg' ihm gar zu gern. Da wird nicht lang erst angeklopft, Feinsliebchen ruft herein. Die mir vertraut In's Auge schaut, Gewiß, da kehr' ich ein!
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesText Authorship:
- by Friedrich Christoph Förster (1791 - 1868), "Der lustige Wanderer", appears in Peter Schlemihl's Heimkehr, first published 1849 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Karl) Friedrich Curschmann (1805 - 1841), "Der lustige Wanderer", op. 14 (Sechs Gesänge) no. 5 (1836), published 1836 [ voice and piano ], Berlin, Trautwein [sung text not yet checked]
- by Robert Músiol (1846 - 1903), "Wanderlied", op. 74 (Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1895 [ voice and piano ], Leipzig-Reudnitz, Rühle [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Harry Joelson
This text was added to the website: 2011-03-01
Line count: 30
Word count: 125