by (Friedrich) Julius Hammer (1810 - 1862)
Wenn Zwei, die sich am nächsten stehn
Language: German (Deutsch)
Wenn Zwei, die sich am nächsten stehn, Die Hand sich scheidend fassen, Sollst du vor ihrem Abschied gehn Und sie sich selber lassen. Das heil'ge bittre Trennungsleid, Wie könntest du es stören? Die letzte bange Seligkeit Soll ihnen ganz gehören! Was sie in Thränen, Wort und Blick Sich noch zu sagen eilen, Das spricht ihr innerstes Geschick, Das kann kein Dritter theilen. Wenn auch nur Liebe voll und rein Dich zu verweilen triebe, Ach, du begehst doch Raub allein Am Heiligthum der Liebe.
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesText Authorship:
- by (Friedrich) Julius Hammer (1810 - 1862), appears in Schau um dich, und schau in dich, in 8. Treu im Wechsel, first published 1865 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Joseph (Gabriel) Rheinberger (1839 - 1901), "Wenn zwei, die sich am nächsten stehn", op. 3 (Sieben Lieder) no. 3 (1861) [ medium voice and piano ] [sung text checked 1 time]
- by Peter Martin Cornelius Rübner (1853 - 1929), "Der Abschied", op. 16 no. 4, published 1883 [ voice and piano ], from An Sie. Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 4, Baden-Baden, Sommermeyer [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani
This text was added to the website: 2008-07-24
Line count: 16
Word count: 83