by Justinus (Andreas Christian) Kerner (1786 - 1862)
Wohl müßt' ich herzlich weinen
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Wohl müßt' ich herzlich weinen, Herz! wärst du wirklich tot, Und könnt' mich nichts mehr einen Mit dir in Freud' und Not. Doch, sieh, seit du gestorben (Weiß nicht, wie mir geschah), Hab' ich dich erst erworben, Herz, bist du erst mir nah. Nicht Berg' und Tale trennen, O Herz! mich mehr von dir, Leis darf ich dich nur nennen, Da bist du schon bei mir; Dann legt sich schnell die Welle Im Herzen stürmischtrüb, Und in mir wird es helle Und um mich alles lieb. Die andern nicht begreifen, Was Sel'ges ich ersah! Was die nicht schauen, greifen, Das ist für sie nicht da. Die wissen nichts von drüben, Die wissen nur von hier, Nicht wie sich Geister lieben, Doch, Herz! - das wissen wir!
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesConfirmed with Kerners Werke, Zweiter Teil, Gedichte, ed. Raimund Pissin, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart: Deutsches Verlagshaus Bong & Co., 1914, pages 26-27.
Text Authorship:
- by Justinus (Andreas Christian) Kerner (1786 - 1862), "Nähe des Toten", appears in Gedichte, in Die lyrischen Gedichte [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- possibly by Christian Wilhelm Häser (1781 - 1867), "Nähe der Geliebten Todten", op. 37 (Neun deutsche Lieder) no. 7, note: score gives composer as "Wilhelm Haeser" [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) [singable] (Anonymous/Unidentified Artist)
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2008-07-30
Line count: 24
Word count: 125