by Alexander Kaufmann (1817 - 1893)
Einladung
Language: German (Deutsch)
Die Erde prangt als Frühlingsbraut Nun möcht' ich viel Tausend Gäste Mit fröhlichem Maienglockenlaut Einladen zum Hochzeitfeste! Ich möchte von nah und ferne mir Die Lieben zusammen läuten, Auf daß im duftenden Waldrevier Sie Alle sich mit uns freuten! Und läuten die Glöcklein nicht laut genug, Mag auch die Amsel singen, Und die Lerche soll's auf ihrem Flug Über alle Höhen klingen. Vor Allem soll Frau Nachtigall Mit hellem Geschmetter künden: "Herbei, herbei, ihr Fröhlichen all Zu den blühenden Frühlingsgründen!"
View text with all available footnotes
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Text Authorship:
- by Alexander Kaufmann (1817 - 1893), "Einladung", appears in Gedichte, in 1. Lieder, first published 1852 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Freudenberg (1838 - 1928), "Einladung ", op. 18 (Drei zweistimmige Gesänge für Sopran und Alt (oder Tenor und Bariton) mit Pianoforte) no. 1, published 1874 [ vocal duet for soprano and alto (or tenor and baritone) with piano ], Cassel, Luckhardt [sung text not yet checked]
- by Karl Heinrich Carsten Reinecke (1824 - 1910), "Einladung", op. 53 (Sechs Lieder) no. 6 (1856) [ low voice and piano ] [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-10-05
Line count: 16
Word count: 80