by Theodor Apel (1811 - 1867)
Maiklänge
Language: German (Deutsch)
Die Blätterspitzchen im dunkeln Hain Zerbrechen der Knospe Gefängnis, Bei der Frühlingssonne zitterndem Schein Wird ihnen zu bang in der Engnis. Die schützenden Decken, sie sprengen sie los, Erschließen den zarten innersten Schooß Den Stimmen des Lenzes, der Liebe! Die Schwalben kommen vom südlichen Meer, Die frohen, willkommenen Gäste, Der Storch stolziert auf den Dächern einher Und sucht sich ein Plätzchen zum Neste, Die Finken locken und schlagen vor Lust, Als sollte zerspringen die schmetternde Brust Bei den Stimmen des Lenzes, der Liebe! Das Leben drängt sich hervor und quillt In tausendfarbigen Blüthen -- Was willst du die Sehnsucht, die nimmer sich stillt, Im Busen verschlossen noch hüten? Hervor, was im Herzen Dir schlummer so bang, Dann wird auch die Klage zum Jubelgesang In den Stimmen des Lenzes, der Liebe!
View text with all available footnotes
Researcher for this page: Melanie Trumbull
Confirmed with Anthologie Deutscher Lyriker seit 1850, Leipzig: Carl B. Lorck, 1865. pages 24 - 25.
Text Authorship:
- by Theodor Apel (1811 - 1867), "Maiklänge" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hugo Berger , "Maiklänge", op. 6 (Fünf Lieder) no. 2, published 1892 [ medium voice and piano ] [sung text not yet checked]
- by August Friedrich Wilhelm Reissmann (1825 - 1903), "Maiklänge", op. 39 (Sechs zweistimmige Lieder für hohe und tiefe Stimme mit Pianoforte) no. 1, published 1876 [ duet for high voice and low voice with piano ], Berlin, Simon [sung text not yet checked]
- by Max Stange (1856 - 1932), "Maiklänge", op. 49 no. 2, published 1896 [ duet for soprano and alto with piano ] [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2018-08-10
Line count: 21
Word count: 129