by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Ich war bestürzt, mir war das nie...
Language: German (Deutsch)
Margarete: Ich war bestürzt, mir war das nie geschehn; Es konnte niemand von mir Übels sagen. Ach, dacht ich, hat er in deinem Betragen Was Freches, Unanständiges gesehn? Es schien ihn gleich nur anzuwandeln, Mit dieser Dirne gradehin zu handeln. Gesteh ich's doch! Ich wußte nicht, was sich Zu Eurem Vorteil hier zu regen gleich begonnte; Allein gewiß, ich war recht bös auf mich, Daß ich auf Euch nicht böser werden konnte. Faust: Süß Liebchen! Margarete: Laßt einmal! (Sie pflückt eine Sternblume und zupft die Blätter ab, eins nach dem andern.) Faust: Was soll das? Einen Strauß? Margarete: Nein, es soll nur ein Spiel. Faust: Wie? Margarete: Geht! Ihr lacht mich aus. (Sie rupft und murmelt.) Faust: Was murmelst du? Margarete (halblaut): Er liebt mich – liebt mich nicht. Faust: Du holdes Himmelsangesicht! Margarete (fährt fort): Liebt mich – nicht – liebt mich – nicht – (Das letzte Blatt ausrupfend, mit holder Freude.) Er liebt mich! Faust: Ja, mein Kind! Laß dieses Blumenwort Dir Götterausspruch sein. Er liebt dich! Verstehst du, was das heißt? Er liebt dich! (Er faßt ihre beiden Hände.) Margarete: Mich überläuft's! Faust: O schaudre nicht! Laß diesen Blick, Laß diesen Händedruck dir sagen Was unaussprechlich ist: Sich hinzugeben ganz und eine Wonne Zu fühlen, die ewig sein muß! Ewig! – Ihr Ende würde Verzweiflung sein Nein, kein Ende! Kein Ende!
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesNote: in Radziwill's setting, the last two lines are sung by both.
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), no title, appears in Faust, in Der Tragödie erster Teil (Part I) [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Antoni Henryk Radziwill, Fürst (1775 - 1833), "Faust", published 1835, from Compositionen zu Göthe's Faust, no. 17, Berlin: Zum ausschliesslichen Debit in Commission bei T. Trautwein, Buch-und Musikhandlung [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2015-04-06
Line count: 51
Word count: 157