by Richard Pohl (1826 - 1896)
Ich trag auf dem Herz einen Blumenstrauß
Language: German (Deutsch)
(Er.) Ich trag auf dem Herz einen Blumenstrauß, Den mir die Liebste gegeben, Und ziehe ihn oft verstohlen heraus, Drück ihn an die Lippen mit Beben. Und wenn du, Holde, meiner gedenkst, Beleben ihn frische Düfte, Sonst wär' er, verdorrt und entblättert, schon längst Ein Spiel der neidischen Lüfte. Die Rose sie lispelt, du seiest mir treu, Du dächtest mein immer in Liebe; Sie duftet an jedem Morgen auf's neu, Als wenn es immer so bliebe!
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesConfirmed with Richard Pohl, Gedichte, Weimar: Landes-Industrie-Comptoir, 1859, page 41. Appears in Getrennte Liebe.
Text Authorship:
- by Richard Pohl (1826 - 1896), "Trockne Blumen", appears in Gedichte, in Getrennte Liebe [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by John Böie (1822 - 1900), "Trockne Blumen", op. 25 (12 Lieder für tiefere Stimme mit Pianofortebegleitung) no. 9, published 1862 [ low voice and piano ], Hamburg, Fr. Schuberth [sung text not yet checked]
- by Eduard Lassen (1830 - 1904), "Der Blumenstrauss", op. 80 no. 5, published 1884 [ baritone and piano ], from Getrennte Liebe, no. 5, Breslau, Hainauer [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2021-02-15
Line count: 13
Word count: 76