by Hermann von Lingg (1820 - 1905)
Maiglocke
Language: German (Deutsch)
Wenn vom Schnee die letzte Flocke, Wenn zur Blume wird der Thau, Wird er eine Maienglocke, Die dein Bild ist, holde Frau! Weht es nicht wie Waldeskühle, Haucht es nicht aus ihrem Duft Wie die Unschuld der Gefühle -- Wie die reine Morgenluft? -- Im Verborgnen blühst du gerne, Wie die Maienglocke blüht, Wer dir naht, fühlt schon von ferne Dein holdseliges Gemüth.
View text with all available footnotes
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
Text Authorship:
- by Hermann von Lingg (1820 - 1905), "Maiglocke" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Albert Levinsohn (d. c1907), "Maiglocke", op. 4 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1884 [ voice and piano ], Berlin, Ries & Erler [sung text not yet checked]
- by Adolf Sandberger (1864 - 1943), "Maiglocke", op. 14 (Drei Lieder nach Dichtungen von Hermann Lingg für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 2 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
- by Hans Michael Schletterer (1824 - 1893), "Maiglocke", op. 34 (Sechs Lieder für Alt oder Mezzo-Sopran mit Pianofortebegleitung) no. 5, published 1874 [ alto or mezzo-soprano and piano ], Wien, Schreiber [sung text not yet checked]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2011-04-08
Line count: 12
Word count: 62