LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,114)
  • Text Authors (19,495)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 4

by Albert Levinsohn (d. c1907)

1. Spanische Galeeren, ziehet ein die Ruder  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Spanische Galeeren, 
Ziehet ein die Ruder, 
Daß sich ausruhn möge
Mein geliebter Sklave! 

O ihr schmucken Schifflein, 
Die im stolzen Meere
Ihr die Wogen aufregt 
Und mein Leid im Herzen; 
Da der Wind jetzt wehet, 
Fahret ohne Ruder,
Daß sich ausruhn möge 
Mein geliebter Sklave! 

In den kalten Fluthen 
Zündet ihr mein Feuer,
Denn der Liebe Flammen
Brennen selbst im Eise.
O zertheilt die Wellen 
Mit dem Winde fliegend,
Daß sich ausruhn möge 
Mein geliebter Sklave! 

Wollte Gott, ihr läget 
Zwischen sichern Felsen, 
Irgend eine Durchfahrt 
Vor dem Feind zu schirmen,
Und ihr bliebet dorten, 
Ohne Schlacht und Treffen,
Daß sich ausruhn möge 
Mein geliebter Sklave! 

Wollte Gott, sie ließen 
Euch den Winter liegen
Auf dem klaren Spiegel
Eines stillen Golfes, 
Und mit leckem Schiffe
Kehrtet ihr zum Hafen,
Daß sich ausruhn möge
Mein geliebter Sklave!

Text Authorship:

  • by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Spanisches Liederbuch, in 2. Weltliche Lieder, no. 93 [an adaptation]

Based on:

  • a text in Spanish (Español) by Anonymous/Unidentified Artist , "Galeritas de España"
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Spanish galleys, pull in the oars", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Spanisches Liederbuch von Emanuel Geibel und Paul Heyse, Dritte Auflage, Stuttgart und Berlin: J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1904, pages 165-166.


2. Maiglocke  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn vom Schnee die letzte Flocke,
Wenn zur Blume wird der Thau,
Wird er eine Maienglocke,
Die dein Bild ist, holde Frau!

Weht es nicht wie Waldeskühle,
Haucht es nicht aus ihrem Duft
Wie die Unschuld der Gefühle --
Wie die reine Morgenluft? --

Im Verborgnen [blühst]1 du gerne,
Wie die Maienglocke blüht,
Wer dir naht, fühlt schon von ferne
Dein holdseliges Gemüth. 

Text Authorship:

  • by Hermann von Lingg (1820 - 1905), "Maiglocke"

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Sandberger: "bleibst"

3. Es erklingen alle Bäume  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es erklingen alle Bäume,
Und es singen alle Nester -
Wer ist der Kapellenmeister
In dem grünen Waldorchester?

Ist es dort der graue Kiebitz,
Der beständig nickt so wichtig?
Oder der Pedant, der dorten
Immer kuckuckt, zeitmaßrichtig?

Ist es jener Storch, der ernsthaft,
Und als ob er dirigieret,
Mit dem langen Streckbein klappert,
Während alles musizieret?

Nein, in meinem eignen Herzen
Sitzt des Walds Kapellenmeister,
Und ich fühl, wie er den Takt schlägt,
Und ich glaube, Amor heißt er.

Text Authorship:

  • by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Neuer Frühling, no. 8

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Tous les arbres résonnent", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris