by Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803)
Schlachtgesang See original
Language: German (Deutsch)
Mit unserm Arm ist nichts gethan; Steht uns der Mächtige nicht bey, Der Alles ausführt! Umsonst entflammt uns kühner Muth; Wenn uns der Sieg von dem nicht wird, Der Alles ausführt! Vergebens fliesset unser Blut Fürs Vaterland; wenn der nicht hilft, Der Alles ausführt! ... Auf! in den Flammentod hinein! Wir lächelten dem Tode zu, Und lächeln, Feind', euch zu! Der Tanz, den unsre Trommel schlägt, Der laute schöne Kriegestanz, Er tanzet hin nach euch! Die dort trompeten, hauet ein, Wo unser rother Stahl das Thor Euch weit hat aufgethan! ... Seht ihr den hohen weissen Hut? Seht ihr das aufgehobne Schwerdt? Des Feldherrn Hut und Schwerdt? Fern' ordnet er die kühne Schlacht, Und jezo da's Entscheidung gilt, Thut ers dem Tode nah. Durch ihn, und uns ist nichts gethan; Steht uns der Mächtige nicht bey, Der Alles ausführt! Wir lächelten dem Tode zu Und lächeln, Feind', euch zu! Hinein, hinein! Dort dampft es noch, Hinein, hinein! Hurrah!
Note: The title is Schlachtgesang in Klopstock's 1784 edition, and Schlachtlied in the 1798 and subsequent editions.
Composition:
- Set to music by Robert Schumann (1810 - 1856), "Schlachtgesang", op. 62 (Drei Gesänge für Männerchor) no. 3 (1847), published 1848, stanzas 1-3,6-8,11-14, Leipzig, Whistling
Text Authorship:
- by Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803), "Schlachtlied", written 1767
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Gezang op het slagveld", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Malcolm Wren) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Peter Rastl [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 42
Word count: 227