by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857)
Schneeglöckchen See original
Language: German (Deutsch)
'S war doch wie ein leises Singen In dem Garten heute Nacht, Wie wenn laue Lüfte gingen: "Süße Glöcklein, nun erwacht, Denn die warme Zeit wir bringen, Eh's noch Jemand hat gedacht." -- 'S war kein Singen, s' war ein Küssen, Rührt die stillen Glöcklein sacht, Daß sie alle tönen müssen Von der künft'gen bunten Pracht. Ach, sie konnten 's nicht erwarten, Aber weiß vom letzten Schnee War noch immer Feld und Garten, Und sie sanken um vor Weh. So schon manche Dichter streckten Sangesmüde sich hinab, Und der Frühling, den sie weckten, Rauschet über ihrem Grab.
Composition:
- Set to music by Erich Wolfgang Korngold (1897 - 1957), "Schneeglöckchen", op. 5 no. 5 (1911) [ voice and piano ], from Zwölf Lieder: So Gott und Papa will, no. 5
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Schneeglöckchen", appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Snowdrops", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- SPA Spanish (Español) (Elisa Rapado) , "Campanitas de nieve", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 18
Word count: 97