by Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826)
Language: German (Deutsch)
Die Quelle rauscht, die Mücke schwirrt Im warmen Sonnenstrahl, Die Biene summt, das Täubchen girrt, Es lebt und webt - in Tal! Wem rauscht der Quell So silberhell? Wem tönt das Leben der Flur? O Allah, dir! Nur dir, nur dir, Nur dir und der Natur! Das Täubchen girrt, das Täubchen liebt, Die Liebe singt im Hain; Ein Blümchen sich dem andern giebt Zum seligen Verein. Sag an, Gesang, Mein Saitenklang, Wen liebt, wen liebt die Flur? O Allah, dich! Nur dich, nur dich, Nur dich und die Natur. Was rauscht um mich? Was weht um mich? Was spielt mir um die Brust? Dein Atem ist's, du liebst auch mich, Und füllst mein Herz mit Lust. Und welk' ich hin, Wie Blumen hin, Und schwind' ich von der Flur, Dann seh ich dich, O Allah, dich! O dich, und die Natur!
Composition:
- Set to music by Johann Rudolf Zumsteeg (1760 - 1802), "Thirza II", published 1800, from Kleine Balladen und Lieder, Heft II, no. 3
Text Authorship:
- by Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826), no title, appears in Kleine Erzählungen, Gedichte und prosaische Aufsätze, in Benno. Eine Erzählung
Go to the general single-text view
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 30
Word count: 141