Translation by Kārlis Kristiāns Ulmanis (1793 - 1871), as Karl Christian Ulmann
Sah am schönen Meeresstrande Matches base text
Language: German (Deutsch)  after the Latvian (Latviešu valoda)
Sah am schönen Meeresstrande drei der Fischer müßig steh'n; seid'ne Netze, Silbersegel, golden war das Boot zu seh'n. Ach, ihr lieben guten Fischer, seht ihr nicht mein Brüderlein? „Sag' uns, liebes gutes Mädchen, wie sah aus der Bruder dein?“ Schmucker Knab' mit roten Wangen, gold'ne Locken unter’m Hut! „Ach du liebes gutes Mädchen, der im Meeresgrunde ruht! Mit den Locken spielen Wellen, Meersand reibt die Wangen wund!“ Ach ihr lieben guten Fischer, fischet mir ihn aus dem Grund! „Sag', du liebes gutes Mädchen, wie viel gibst du für den Zug?“ Einem geb' ich weißes Hemde und dem andern seidnes Tuch. Doch dem Dritten als dem Jüngsten will ich selbst mich geben hin, will ihm sein, so lang ich lebe, seiner Segel Wäscherin! Schäumt auch weiß die Meereswoge, weisser glänzt das Segel hell, als die Fischer fröhlich singend gleiten übers Wasser schnell.
Composition:
- Set to music by Ādams Ore (1855 - 1927), "Sah am schönen Meeresstrande", published 1890 [ voice and piano ], from Lettische Volkslieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 7, Riga, Blosfeld
Text Authorship:
- by Kārlis Kristiāns Ulmanis (1793 - 1871), as Karl Christian Ulmann
Based on:
- a text in Latvian (Latviešu valoda) from Volkslieder (Folksongs) [text unavailable]
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-08-20
Line count: 28
Word count: 141