by Gustav Falke (1853 - 1916)
Language: German (Deutsch)
Das war der Junker Übermut, Die Stirne frei, den schlappen Hut Verwegen nur im Nacken; Laut klirrten ihm die Hacken. Das war die Jungfer züchtiglich, Ging stets einher, als schämt' sie sich, Als könnt' sie beim Spazieren Ihr Seelenheil verlieren. Das war, das war, das ist, das ist. Sein Rößlein ihren Hafer frißt, Er sitzt zu ihren Füßen Und muß im Garne büßen. Wirkt sie ihm ein weiches Hemd, Das macht ihn welt- und menschenfremd; Der Rest, daß sie ihn nütze, Der Rest giebt eine Mütze. Was sagt er nun, Herr Übermut? Schön gute Nacht, und schlaf er gut! Das Spiel hat er verloren, Sein Weib gewann die Sporen.
Composition:
- Set to music by Clemens von Franckenstein (1875 - 1942), "Gute Nacht", op. 12 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1899 [ voice and piano ], Leipzig, Weinberger
Text Authorship:
- by Gustav Falke (1853 - 1916), "Gute Nacht", appears in Mit dem Leben. Neue Gedichte
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Bona nit", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (George Chaldezos) , "Good night", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Bonne nuit", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , George Chaldezos , Joost van der Linden [Guest Editor]
This text was added to the website: 2009-04-07
Line count: 20
Word count: 113