LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,114)
  • Text Authors (19,495)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866)

Glück auf!
 (Sung text for setting by A. Gyrowetz)
 Matches base text
Language: German (Deutsch) 
Our translations:  ENG
Glück auf, so heißet des Bergmanns Wort,
Das schallt zu allen Zeiten fort;
Er spricht's, wenn er zum tiefen Schacht
Hinunter fährt in schwarzer Tracht,
Und wenn er steigt zu Tage auf,
So ruft sein Mund das Wort: Glück auf!
 
Glück auf, das war der erste Laut
Als ich das Licht der Welt erschaut,
Der Laut mit dem der Mutter Mund
Begrüßt mich auf dem Erdenrund.
Und wer es auch noch sprach darauf:
Es war das herzlichste Glück auf!
 
Glück auf, so rief auch ich einmal
Im hellen Sonntagsmorgenstrahl,
Als sie mir folgte zum Altar
Den Myrthenkranz im braunen Haar.
Ich denk’s nach mancher Jahre Lauf,
Es war mein wonnigstes: Glück auf!
 
Glück auf, so rufen sie wohl auch
Nach altem echten Knappenbrauch,
Wenn sie mich senken in das Grab
Zu meinen Lieben still hinab.
Doch lieblich muß sich's ruh'n darauf,
Erschallt in's Grab erst solch: Glück auf!
 
Glück auf darum zu aller Zeit
In Trauer und in Freudigkeit,
In Gottes heller Sonnenpracht,
Im rabenschwarzen Felsenschacht.
Ob's nun hinab, ob's nun hinauf,
Des Bergmanns Wort, es heißt: Glück auf!

Gyrowetz's sung text confirmed with Aus der Teufe. Bergmännische Dichtungen von Dr. Johann Nep. Vogl, zweite vermehrte Auflage, Wien: Verlag von Carl Gerold's Sohn, 1856, pages 1-2


Composition:

    Set to music by Adalbert Gyrowetz (1763 - 1850), "Glück auf!", <<1856 [ voice and piano ]

Text Authorship:

  • by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866), "Glück auf!", appears in Aus der Teufe. Bergmännische Dichtungen

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Good luck!", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission


Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

This text was added to the website: 2016-03-04
Line count: 30
Word count: 179

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris