by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Maiglöckchen und die Blümelein Matches original text
Language: German (Deutsch)
Maiglöckchen läutet in dem Tal, Das klingt so hell und fein; So kommt zum Reigen allzumal, Ihr lieben Blümelein! Die Blümchen blau und gelb und weiß, Die kommen all herbei, Vergißmeinnicht und Ehrenpreis Zeitlos' und Akelei. Maiglöckchen spielt zum Tanz im Nu Und Alle tanzen dann; Der Mond sieht ihnen freundlich zu, Hat seine Freude dran. Den Junker Reif verdroß das sehr, Er kommt ins Tal hinein; Maiglöckchen spielt zum Tanz nicht mehr, Fort sind die Blümelein. Doch kaum der Reif das Tal verläßt, Da rufet wiederum Maiglöckchen zu dem Frühlingsfest Und läutet bim bam bum. Nun hält's auch mich nicht mehr zu Haus, Maiglöckchen ruft auch mich: Die Blümchen geh'n zum Tanz hinaus, Zum Tanze geh' auch ich.
Composition:
- Set to music by Johann Balthasar Spiess (1782 - 1841), "Maiglöckchen und die Blümelein", published 1848 [ vocal duet ], in Deutsches Volksgesangbuch von Hoffmann von Fallersleben, song no. 105, pages 99-100, Leipzig: Verlag von Wilh. Engelmann
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Maiglöckchen und die Blümelein", appears in Kinderlieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Siân Goldthorpe) (Christian Stein) , copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Siân Goldthorpe , Johann Winkler
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 24
Word count: 128