by Friedrich Konrad Müller von der Werra (1823 - 1881)
Heil dir, Heil, mein Vaterland! See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Deutsche Völker allesammt,
Wo die alte Treue flammt,
An der Schelde, Maas, am Rhein,
An dem Neckar, an dem Main,
Wo die Nibelungenkraft
Heut noch sprüht wie Rebensaft,
Stimmet alle im Verein
In das Lied der Lieder ein:
Deutschland, Deutschland über Alles!
Deutschland weihet Herz und Hand!
Mächtig wie Posaunen schall' es:
Heil dir, Heil, mein Vaterland!
Deutsche Völker, stammverwandt,
An dem Sund und Eiderstrand,
An der Weichsel oder Spree,
An der Elbe, an der See,
Wo in Preußens Heeresschaar
Kühn empor sich schwingt der Aar,
Stimmet alle im Verein
In das Lied der Lieder ein:
Deutschland, Deutschland über Alles!
Deutschland weihet Herz und Hand!
Mächtig wie Posaunen schall' es:
Heil dir, Heil, mein Vaterland!
Deutsche Völker ohne Zahl
Rechts und links im Donauthal,
An der Etsch und an dem Inn,
Bis zu den Karpathen hin,
Wo die Sonne Oestreichs glänzt
Und mit Ruhm das Banner kränzt,
Stimmet alle im Verein
In das Lied der Lieder ein:
Deutschland, Deutschland über Alles!
Deutschland weihet Herz und Hand!
Mächtig wie Posaunen schall' es:
Heil dir, Heil, mein Vaterland!
...
Composition:
- Set to music by Josephine Lang (1815 - 1880), "Heil dir, Heil, mein Vaterland!", subtitle: "Ein deutsches Bundeslied", 1859?, stanzas 1-3 [ four-part men's chorus ]
Text Authorship:
- by Friedrich Konrad Müller von der Werra (1823 - 1881), "Heil dir! Heil, mein Vaterland!", subtitle: "Ein deutsches Bundeslied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , subtitle: "A song of the German federation", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2017-01-29
Line count: 48
Word count: 234