by Franz Alfred Muth (1839 - 1890)
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Es rauschten die Wogen Im Strome dahin, Zu Thale wir zogen Mit lustigem Sinn. Die Glocken erklangen Her über den Rhein, Im Schifflein wir sangen Beim goldigen Wein. O ihr sonnigen Berge, Du duftiges Thal, Du Winzer, du Ferge, Ich grüß' euch zumal! Ihr Burgen, ihr Reben, Ihr Glocken so süß, Dich rheinisches Leben, Euch alle ich grüß'! Hier Märchen noch tauchen Aus dunkeler Fluth, Die Rosen noch hauchen Hier duftige Gluth; Die Fideln, die hellen, Noch rufen zum Reih'n, Und lust'ge Gesellen Die singen darein. Wie Duft von den Reben, Wie sonniger Wein, Blüht hier noch ein Leben, So züchtig und rein; Noch blühet von Frauen, Von Männern so recht, Die trauen und bauen, Ein kräftig Geschlecht. Wir fröhlichen Zecher, Beim goldenen Wein, Wir füllen die Becher: Ein Hoch auf den Rhein! Ihr Burgen, ihr Reben, Ihr Glocken so süß, Dich rheinisches Leben, Euch alle ich grüß'!
Confirmed with Franz Alfred Muth, Waldblumen, Dritte, durchaus ausgewählte und reich vermehrte Auflage, Paderborn: Druck und Verlag von Ferdinand Schöningh, 1885, pages 116-117.
Composition:
- Set to music by Georg Eduard Goltermann (1824 - 1898), "Rheinfahrt", op. 70 [ voice, violoncello, and piano ], Offenbach: Johann André
Text Authorship:
- by Franz Alfred Muth (1839 - 1890), "Rheinfahrt", appears in Haideröslein ; Ein Liederstrauß, in 1. Naturklänge, appears in Waldblumen, in 2. Herzensklänge und Lebensstimmen [3rd edition]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist) , "Life on the Rhine"
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Malcolm Wren [Guest Editor] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Andrew Schneider [Guest Editor]
This text was added to the website: 2008-03-31
Line count: 40
Word count: 148