by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872)
Erinnerung See original
Language: German (Deutsch)
Und hast du recht geliebt einmal, Sei dir's zur Freude, sei's zur Qual, O halte das Gedächtnis fest, Auf daß es nimmer dich verläßt. Gib' ihm, als deinem besten Schatz, Im tiefsten Herzen einen Platz, Gleichwie ein liebes Grab man pflegt Und es mit Blumen eng umhegt. Und jeden Gruß, den du geschickt, Und jeden Kuß, der dich erquickt, Und selbst der Trennung bitt'ren Schmerz, O schließ' es alles treu ins Herz. Auf daß, wenn einst nach Jahren spät Der Frost des Alters dich umweht, Du an verschwundner Tage Glück Noch laben magst den trüben Blick. Und wie von Weines edlem Naß Den Duft bewahrt das leere Faß, So spielt um dich Erinnerung Und macht das alte Herz dir jung. -- Die Rose welkt wohl über Nacht, Vergänglich ist der Erde Pracht, Nur was du liebst, o Herz, ist dein: Das soll dein Trost im Sterben sein.
Composition:
- Set to music by Heinrich Esser (1818 - 1872), "Erinnerung", op. 62 (6 Lieder) no. 5, published 1860 [ voice and piano ], Wien, Spina
Text Authorship:
- by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872), "Erinnerung ", appears in Aus der Heimat: Neue Gedichte, in 1. Zweite Liebe
See other settings of this text.
Research team for this page: Melanie Trumbull , Johann Winkler
This text was added to the website: 2018-11-19
Line count: 24
Word count: 147