by Manfred Kyber (1880 - 1933)
Mädchengarten See original
Language: German (Deutsch)
Rosen stehn im Mädchengarten,
rote Rosen — Rosen rot.
Rosen hüten und zu warten
hat man seine liebe Not.
Kaum daß sich die Blüte schaukelt
in der blauen Frühlingsluft,
kommt ein Falter angegaukelt
und er trinkt den Rosenduft.
Und die Rose neigt sich leise
und sie kennt kein ander Ding,
als im holden Gaukelkreise
ihren bunten Schmetterling.
...
Und wie bunte Falter kosen
überall, wo Blumen blühn,
muß wohl allen Mädchenrosen
Hymens holde Fackel glühn.
Composition:
- Set to music by Willy Hess (1906 - 1997), "Mädchengarten", 1939, published 1939, stanzas 1-3,5 [ voice and piano ], from Sechs Liebeslieder nach Gedichten von Theodor Storm, Hermann Hesse, und Manfred Kyber, no. 3
Text Authorship:
- by Manfred Kyber (1880 - 1933), "Mädchengarten", appears in Der Schmied vom Eiland, in Mädchenlieder, first published 1922
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Harry Joelson
This text was added to the website: 2020-01-06
Line count: 24
Word count: 118