by Friedrich Rückert (1788 - 1866)
Language: German (Deutsch)
Windet zum Kranze die goldenen Ähren, Flechtet auch Blumen, die blauen, hinein. Blumen allein Können nicht nähren; Aber wo Ähren die Nahrung gewähren, Freuet der süße, der blumige Schein. Windet zum Kranze die goldenen Ähren, Flechtet auch Blumen, die blauen hinein. ... Stellet an Gottes Altäre die Garben, Der uns den himmlischen Segen verliehn. Will er entziehn, Müssen wir darben; Alle, die nicht in Verzweifelung starben, Leben und ernten und hoffen durch ihn. Stellet an Gottes Altäre die Garben, Der uns den himmlischen Segen verliehn. ... Flehet zum Herrn, daß die Herren der Erde Gnädig von oben erleuchte sein Licht; Daß sich die Pflicht Und die Beschwerde, Zwischen den Hirten und zwischen der Herde, Theile mit rechtem gerechtem Gewicht. Flehet zum Herrn, daß die Herren der Erde Gnädig von oben erleuchte sein Licht.
Composition:
- Set to music by Franz Paul Lachner (1803 - 1890), "Erntelied", op. 110 (12 Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Bass), Heft 3 no. 12, published 1859, stanzas 1,3,10 [ SATB chorus ], Winterthur: J. Rieter-Biederman
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), "Erntelied"
Go to the general single-text view
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Bertram Kottmann
This text was added to the website: 2020-03-19
Line count: 96
Word count: 542