by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892)
Die Zigeunerin singt Matches original text
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Ohne Mütterchen zu fragen, Hatt' ich Abends umgeschlagen Meinen schmucken Sarafan -- Ging zum Tanz in später Stunde, Hüpft' und sprang, hub in der Runde Wie ein Kind zu tanzen an. Sarafan, der Mädchen Zier du, O, wie lieblich stehst auch mir du! Und zerrissen im Gedränge, Im Gezerr und Tanz der Menge Ward der schmucke Sarafan -- Mutter schalt; mit eignen Händen Mußt' ich bald zur Hochzeit wenden Meinen schmucken Sarafan. Sarafan, der Mädchen Zier du, O, wie lieblich stehst auch mir du! War mir sonst ein wahrer Jammer So zu sitzen in der Kammer, Schien mir stets zu viel gethan -- Doch zum Hochzeitsschmuck behende Rühr' ich gerne meine Hände, Wende gern den Sarafan! Sarafan, der Mädchen Zier du, O, wie lieblich stehst auch mir du!
Composition:
- Set to music by Heinrich August Marschner (1795 - 1861), "Die Zigeunerin singt", op. 163 (Friedrich Bodenstedts Lieder für eine Sopran oder Tenorstimme am Piano zu singen), Heft 1 no. 1, published 1853 [ soprano or tenor and piano ], Berlin: Ed. Bote und G. Bock
Text Authorship:
- by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), "Das Zigeunermädchen singt:", appears in Alte und neue Gedichte, in 6. Volksweisen als Intermezzo, no. 3
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2020-07-27
Line count: 24
Word count: 125