by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886)
Lied des Katers "Hiddigeigei" See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
An dem Ende seiner Tage Steht der Kater Hiddigeigei, Und er denkt mit leiser Klage, Wie sein Dasein bald vorbei sei. Möchte gerne aus dem Schatze Reicher Weisheit Lehren geben, Dran die Zukunft mancher Katze Haltpunkt fänd' im schwanken Leben. Miau! Miau! Miau! Ach der Lebenspfad ist holpernd, -- Liegen dort so manche Steine, Dran wir Alten, schmählich stolpernd, Oftmals uns verrengt die Beine. Ach, das Leben birgt viel Hader Und schlägt viel unnütze Wunden, Mancher tapf're schwarze Kater Hat umsonst den Tod gefunden. Miau! Miau! Miau! Doch wozu der alte Kummer? Und ich hör' die Jungen lachen, Und sie treiben's noch viel dummer, Schaden erst wird klug sie machen. Fruchtlos stets ist die Geschichte; Mögen seh'n sie, wie sie's treiben! -- Hiddigeigeis Lehrgedichte Werden ungesungen bleiben. die Zukunft mancher
Composition:
- Set to music by Josephine Lang (1815 - 1880), "Lied des Katers "Hiddigeigei"", op. 45 (Fünf Lieder aus dem Trompeter von Säckingen) no. 5 (1870), published 1879 [ voice and piano ], Weimar: T.F.A. Kühn
Text Authorship:
- by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), no title, appears in Der Trompeter von Säkkingen, in Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder, in 2. Lieder des Katers Hiddigeigei, no. 12
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) (Harald Krebs) , "Song of the Tomcat "Hiddigeigei"", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 24
Word count: 125