by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826)
Language: German (Deutsch)
Ein Mägdelein hab' ich gesehn, Das nennt' ich gern mein Liebchen! Gar freundlich blickt es, und so schön, Daß mir die Sinne fast vergehn, Beim Lächeln ihres Grübchens! O wäre das mein Liebchen! Sie lächelte, da ich ihr sang, Und pries den blöden Sänger. Da bebte mir's im Busen bang, Und weder Laut noch Saite klang. Sie merkt', und pries nicht länger Mich allzu blöden Sänger. Doch heller nun im Käfig bot Das Vöglein seine Grüße. Zum Lohne reicht' ihm Zuckerbrot Ihr kleines Mündlein zart und roth; Auch lohnten manche Küsse Dem Vöglein seine Grüße. Erschmeichelt' ich so süßen Lohn, Ein Vöglein ihr im Käfig; Auch heller säng' ich meinen Ton; Und, bebte mir's im Busen schon, Den rechten Ton wohl träf' ich, Als Vöglein ihr im Käfig!
Composition:
- Set to music by Johann Friedrich Hugo, Freiherr von Dalberg (1760 - 1812), "Der Sänger", op. 25 (15 Deutsche Lieder) no. 7 [ voice and piano ], Bonn, N. Simrock
Text Authorship:
- by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826), "Der Sänger"
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Malcolm Wren [Guest Editor] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2017-08-02
Line count: 24
Word count: 129