by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862)
Graf Eberhards Weißdorn Matches base text
Language: German (Deutsch)
Graf Eberhard im Bart Vom Würtemberger Land, Er kam auf frommer Fahrt Zu Palästina's Strand. Daselbst er einsmals ritt Durch einen frischen Wald; Ein grünes Reis er schnitt Von einem Weißdorn bald. Er steckt' es mit Bedacht Auf seinen Eisenhut; Er trug es in der Schlacht Und über Meeres Flut. Und als er war daheim, Er's in die Erde steckt, Wobald manch neuen Keim Der neue Frühling weckt. Der Graf, getreu und gut, Besucht' es jedes Jahr, Erfreute dran den Mut, Wie es gewachsen war. Der Herr war alt und laß, das Reislein war ein Baum, Darunter oftmals saß Der Greis im tiefsten Traum. Die Wölbung, hoch und breit, Mit sanftem Rauschen mahnt Ihn an die alte Zeit Und an das ferne Land!
Composition:
- Set to music by Carl Loewe (1796 - 1869), "Graf Eberhards Weißdorn", op. 9, Heft 4 no. 5 (1825), published 1828
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Graf Eberhards Weißdorn"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "L'aubépine du comte Eberhard", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Il biancospino del Conte Eberardo", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 28
Word count: 123