by Karl Friedrich Henckell (1864 - 1929)
Language: German (Deutsch)
Im Frühling, im Frühling, da wird es gescheh'n. Wenn auf sonnigen Matten die Blumen sich gatten, hochschwellende Brunst die Drossel lehrt des Liedes Kunst, wenn die weichen Lüfte durchs Fenster weh'n, und Rosendüfte durchs Brautgemach geh'n. Wenn gebrochen vom Lenzsturm des Eises jungfräulich aufächzender Bann, wenn die Bäche sich üppig ergießen, dann darf ich genießen den herrlichen Mann. An meinem Nacken sein stolzes Haupt, an meinem Herzen sein edles Herz, stirbt Leid und Verdruss in stürmischem Kuss, in unserer Wonnen Überfluss. Entgegen jauchzet mein Leib ihm, mein Busen, wie atmest du schwer! Noch schlummert der Schnee im Garten, und ich kann's nicht erwarten, kann's nicht mehr!
Composition:
- Set to music by Emil Nikolaus von Rezniček (1860 - 1945), "Die Braut" [ voice and piano ], from 3 Gedichte von Karl Henckell, no. 3
Text Authorship:
- by Karl Friedrich Henckell (1864 - 1929)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2022-03-28
Line count: 27
Word count: 106