by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891)
Das letzte Blatt See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Sterbensmatt
Harrt am Baum das letzte Blatt;
Mitleidsvoll der Andern Lust und Weh
Decket längst der tiefe, tiefe Schnee.
Voller Pein
Blieb zurück es ganz allein;
Und es seufzt: O könnt' auch ich doch ruhn,
Ach, was soll ich einsam hier noch thun!
...
Todeshauch!
Komm, gedenke meiner auch!
Lebe wohl, du holdes Frühlingswehn,
Mag ein neu Geschlecht den Lenz denn sehn!
Und vom Baum
Sinkt das Blatt als wie im Traum,
Leise wie ein letzter Odemzug, --
Bald verweht's der Sturm in wildem Flug.
Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874, mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, page 140.
Composition:
- Set to music by Hans Michael Schletterer (1824 - 1893), "Das letzte Blatt", op. 30 (Praktischer Unterricht im Chorgesange für Volksschulen, höhere Lehranstalten und Gesangvereine) no. 33, published 1867, stanzas 1-2,4-5, in Praktischer Unterricht im Chorgesange, in Schul-Lieder-Anhang, Nordsingen: C. H. Beck'schen Buchhandlung
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Das letzte Blatt", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 160
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2017-05-09
Line count: 20
Word count: 104