by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Der Zigeunerbube im Norden See original
Language: German (Deutsch)
Fern im Süd das schöne Spanien,
Spanien ist mein Heimathland,
Wo die schattigen Kastanien
Rauschen an des Ebro Strand,
Wo die Mandeln röthlich blühen,
Wo die süße Traube winkt
Und die Rosen schöner glühen
Und das Mondlicht golden blinkt.
Lang schon wandr' ich mit der Laute
Traurig hier von Haus zu Haus,
Doch kein helles Auge schaute
Freundlich noch nach mir heraus.
Spärlich reicht man mir die Gaben,
Mürrisch heißet man mich gehn;
Ach, den armen braunen Knaben
Mag kein Einziger verstehn.
Dieser Nebel drückt mich nieder,
Der die Sonne mir entfernt,
Meine kleinen lust'gen Lieder
Hab' ich alle schon verlernt.
Ach, in alle Melodien
Schleicht der Eine Klang sich ein:
In die Heimath möcht ich ziehen,
In das Land voll Sonnenschein!
...
Nein! Des Herzens sehnend Schlagen
Länger halt' ich's nicht zurück;
Will ja jeder Lust entsagen,
Laßt mir nur der Heimath Glück!
Fort zum Süden! Fort nach Spanien
In das Land voll Sonnenschein!
Unter'm Schatten der Kastanien
Muß ich einst begraben sein!
Composition:
- Set to music by Benedikt Randhartinger (1802 - 1893), "Der Zigeunerbube im Norden", stanzas 1-3,6
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Der Zigeunerbube im Norden"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Anja Bunzel) , "The Spanish zither player", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- GER German (Deutsch) [singable] (C Everest) , "The Gypsy Boy"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Senior Associate Editor], Johann Winkler
This text was added to the website: 2007-09-30
Line count: 48
Word count: 253