Es kommt ein Dunkel auf uns zu, dasaus ein Wind uns kalt umstreicht, O schwere dunkle Wolke du, die bis zur Erde niederreicht... Es steht die Wolke unbewegt, wie festgewachsen an dem Ort, und mancher sinnt wohl und erwägt und fragt: "Wann zieht die Wolke fort?" Ein Dunkel bricht auf uns herein, ich hör dich sagen: "Mach doch Licht! Es wird ein langes Dunkel sein..." Uns drückt der Wolke schwer Gewicht. Ein Kind sitzt an dem Grabenrand und blickt zur Wolke hin, die groß herunterhängt. O fernes Land der Tage, blau und wolkenlos! Wer singt ein Lied, das weithin schwingt und Kündet eine helle Zeit?! Ein Wunder, daß ein Lied gelingt ein dieser Wolkendunkelheit! O schwere dunkle Wolke du, die bis zur Erde niederreicht. Wir singen uns im Dunkel zu, und sieh: die schwere Wolke weicht.
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada, but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Composition:
- Set to music by Manfred Weiss (b. 1935), "Wolke", 1982 [ baritone, violoncello, and piano ], from Erfüllung der Zeiten, no. 5
Text Authorship:
- by Johannes Robert Becher (1891 - 1958)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Peter Donderwinkel
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 24
Word count: 136