by Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)
Language: German (Deutsch)
Juchhei! Blümelein! Dufte und blühe! Strecke alle Blättchen aus. Wachse bis zum Himmel 'naus! Juchhei! Heididei! Blümlein, und blühe! Juchhei! Lüftelein! Hauche und wehe! Hell der Himmel über dir. Bunt die Erde unter dir -- Juchhei! Heididei! Lüftlein, und wehe! Juchhei! Bächlein klein! Rausche und brause! Brause hin durch Berg und Thal, Grüß die Freunde allzumal. Juchhei! Heididei! Bächlein, und brause! Juchhei! Vögelein! Klinge und singe! Blüthenhain und Sonnenschein, Frühling tanzt den bunten Reih'n -- Juchhei! Heididei! Vöglein, und singe! Juchhei! Menschenherz! Klinge und springe! Wolltest du das letzte sein? Nicht der hellste Tänzer sein? Juchhei! Heididei! Klinge und springe! Juchhei! alle Welt! Juchhei! in Liebe! Liebeslust und Wonneschall, Erd und Himmel halten Ball. Juchhei! Heididei! Juchhei in Liebe!
Confirmed with Gedichte von Ernst Moritz Arndt, Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1860, pages 279-280.
Research team for this page: Ferdinando Albeggiani , Sharon Krebs [Guest Editor]
Composition:
- Set to music by (Philipp) Friedrich Silcher (1789 - 1860), "Frühling", op. 14 no. 2, published c1830 [ four-part men's chorus ], from Zwölf Volkslieder für vier Männerstimmen, drittes Heft, no. 2, Tübingen, Laupp'sche Buchhandlung
Text Authorship:
- by Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860), "Frühling", written 1813
See other settings of this text.
Research team for this page: Ferdinando Albeggiani , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2008-06-21
Line count: 36
Word count: 117