by Johann Wilhelm Hey (1789 - 1854)
Weißt du wie viel Sterne stehen Matches original text
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Weißt du wie viel Sterne stehen An dem blauen Himmelszelt, Weißt du, wie viel Wolken gehen Weithin über alle Welt? Gott der Herr hat sie gezählet, Daß ihm auch nicht eines fehlet, An der ganzen großen Zahl, An der ganzen großen Zahl. Weißt du wie viel Mücklein spielen In der hellen Sonnengluth? Wie viel Fischlein auch sich kühlen In der hellen Wasserfluth? Gott der Herr rief sie mit Namen Daß sie all' in's Leben kamen, Daß sie nun so fröhlich sind, Daß sie nun so fröhlich sind. Weißt du, wie viel Kinder frühe Steh'n aus ihren Bettlein auf, Daß sie ohne Sorg' und Mühe Fröhlich sind im Tageslauf, Gott im Himmel hat an allen Seine Lust, sein Wohlgefallen, Kennt auch dich und hat dich lieb, Kennt auch dich und hat dich lieb.
1 Fliegel: "Sternlein"; further changes may exist not shown
above.
Research team for this page: Bertram Kottmann , Melanie Trumbull
Composition:
- Set to music by (Philipp) Friedrich Silcher (1789 - 1860), "Weißt du wie viel Sterne stehen", published 1841 [ duet ], from Zwölf Kinderlieder aus dem Anhange des Specter'schen Fabelbuches, no. 12
Text Authorship:
- by Johann Wilhelm Hey (1789 - 1854), no title, appears in Noch fünfzig Fabeln fü;r Kinder, in Anhang
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Francis L. Soper) , "Lo, the blithesome lark is soaring", appears in Sixty melodies for youth, for two, three, and four voices, composed by Silcher, adapted to English words, for the use of schools and singing classes, first published 1850 [an adaptation]
- ENG English (Steve Butler) , "Do you know how many stars there are", copyright © 2007, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Bertram Kottmann , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2004-12-29
Line count: 24
Word count: 132