by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)
Komm ins Offene Freund See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Komm! ins Offene, Freund! zwar glänzt ein Weniges heute Nur herunter und eng schließet der Himmel uns ein. ... Trüb ists heut, es schlummern die Gäng' und die Gassen und fast will Mir es scheinen, es sei, als in der bleiernen Zeit. ... Denn nicht Mächtiges ists, zum Leben aber gehört es, Was wir wollen, und scheint schicklich und freudig zugleich. Aber kommen doch auch der segenbringenden Schwalben Immer einige noch, ehe der Sommer, ins Land. ... Möge der Zimmermann vom Gipfel des Daches den Spruch tun, Wir, so gut es gelang, haben das Unsre getan. ...
Composition:
- Set to music by Hanns Eisler (1898 - 1962), "Komm ins Offene Freund", published 1962, stanzas 1 (lines 1-2,5-6), 2 (lines 1-4, 15-16) [ baritone, string orchestra ], from Ernste Gesänge, no. 7
Text Authorship:
- by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843), "Der Gang aufs Land", appears in Gedichte 1800-1804, in Elegien
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Dr. Anthony Krupp) , "Come into the clearing, friend", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2005-02-20
Line count: 40
Word count: 358