by Matthias Claudius (1740 - 1815)
Ich bin vergnügt, im Siegeston Matches original text
Language: German (Deutsch)
Ich bin vergnügt, im Siegeston Verkünd' es mein Gedicht, Und mancher Mann mit seiner Kron Und Scepter ist es nicht. Und wär' er's auch; nun, immerhin! Mag er's! so ist er, was ich bin. Des Sultans Pracht, des Mogols Geld, Des Glück, wie hieß er doch, Der, als er Herr war von der Welt, Zum Mond hinauf sah noch? - Ich wünsche nichts von alle dem, Zu lächeln drob fällt mir bequem. Zufrieden seyn, das ist mein Spruch! Was hülf mir Geld und Ehr? Das, was ich hab', ist mir genug, Wer klug ist wünscht nicht sehr; Denn, was man wünschet, wenn man's hat, So ist man darum doch nicht satt. Und Geld und Ehr ist obendrauf Ein sehr zerbrechlich Glaß. Der Dinge wunderbarer Lauf, (Erfahrung lehret das) Verändert wenig oft in viel, Und setzt dem reichen Mann sein Ziel. Recht thun, und edel seyn und gut, Ist mehr als Geld und Ehr; Da hat man immer guten Muth Und Freude um sich her, Und man ist stolz, und mit sich eins, Scheut kein Geschöpf und fürchtet keins. Ich bin vergnügt, im Siegeston Verkünd' es mein Gedicht, Und mancher Mann mit einer Kron Und Scepter ist es nicht. Und wär' er's auch; nun, immerhin! Mag er's! so ist er, was ich bin.
Note: First published in Der Wandsbecker Bothe, Ao.1771, No.99. Freytags, den 21. Junius. Here the poem has no title, but an introductory paragraph:
Das folgende Lied scheint mit einem Liede "my mind a kingdom is etc." in den Reliques of ancient Poetry Aehnlichkeit zu haben. Ob es eine freie Uebersetzung dieses Liedes oder eine sclavische Nachahmung oder ob es nichts von beiden sey, das mag der Leser entscheiden, der sie beide gelesen hat.
Two versions of the quoted poem can be found here and here.
Composition:
- Set to music by Joseph Martin Kraus (1756 - 1792), "Ich bin vergnügt, im Siegeston", VB 82 (1783) [ soprano and piano ]
Text Authorship:
- by Matthias Claudius (1740 - 1815), "Ein Lied", first published 1771
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Tevredenheid", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Laura Prichard) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Peter Rastl [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 36
Word count: 211