LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Friedrich Rückert (1788 - 1866)

Die drei Gesellen
 (Sung text for setting by F. Draeseke)
 See original
Language: German (Deutsch) 
Es waren drei Gesellen,
Die stritten wider'n Feind,
Und taten stets sich stellen
In jedem Kampf vereint.
Der ein' ein Österreicher,
Der andr' ein Preuße hieß,
Davon sein Land mit gleicher
Gewalt ein jeder pries.
Woher war denn der dritte?
Nicht her von Östreichs Flur,
Auch nicht von Preußens Sitte,
Von Deutschland war er nur.

Und als die drei einst wieder
Standen im Kampf vereint,
Da warf in ihre Glieder
Kartätschensaat der Feind!
Da fielen alle Dreie
Auf einen Schlag zugleich;
Der eine rief mit Schreie:
Hoch lebe Österreich!
Der andre, sich entfärbend,
Rief: Preußen lebe hoch!
Der dritte, ruhig sterbend,
Was rief der dritte doch?

Er rief: Deutschland soll leben!
Da hörten es die zwei,
Wie rechts und links daneben
Sie sanken nah' dabei;
Da richteten im Sinken
Sich beide nach ihm hin,
Zur Rechten und zur Linken,
Und lehnten sich an ihn.
Da rief der in der Mitte
Noch einmal: Deutschland hoch!
Und beide mit dem dritten
Riefen's, und lauter noch!

Da ging ein Todesengel
Im Kampfgewühl vorbei,
Mit einem Palmenstengel,
Und liegen sah die drei.
Er sah auf ihrem Munde
Die Spur des Wortes noch,
Wie sie im Todesbunde
Gerufen: Deutschland hoch!
Da schlug er seine Flügel
Um alle drei zugleich
Und trug zum höchsten Hügel
Sie auf in Gottes Reich.

Composition:

    Set to music by Felix (August Bernhard) Draeseke (1835 - 1913), "Die drei Gesellen", op. 33 no. 2, published 1886 [ baritone or mezzo-soprano and piano ], from Gedenkblätter. Zwei Gedichte von Fr. Rückert, no. 2, Dresden, Hoffarth

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866)

See other settings of this text.


Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

This text was added to the website: 2007-08-15
Line count: 48
Word count: 214

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris