Treue Liebe See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
So viel Stern am Himmel stehen,
An dem blauen Himmelszelt,
Soviel Schäflein als da gehen,
In dem grünen, grünen Feld,
Soviel Vöglein als da fliegen,
Als da hin und wieder fliegen,
Sovielmal sei du gegrüßt.
Soll ich dich denn nimmer sehen,
Nun ich in die Ferne muß?
Ach das kann ich nicht verstehen,
O du bittrer Scheidensschluß.
Wär ich lieber schon gestorben,
Eh' ich mir ein Lieb' erworben,
Wär ich jetzt nicht so betrübt!
Weiß nicht ob auf dieser Erden,
Die des herben Jammers voll,
Nach viel Trübsal und Beschwerden
Ich dich wiedersehen soll:
Was für Wellen, was für Flammen
Schlagen über mir zusammen,
Ach wie groß ist meine Noth.
Mit Geduld will ich es tragen,
Denk ich immer nur zu dir;
Alle Morgen will ich sagen:
O mein Schatz, wann kommst zu mir?
Alle Abend will ich sprechen,
Wenn mir meine Augen brechen:
O mein Lieb gedenk an mich.
...
Note: contemporary German would change several spellings including "Noth" ("Not") and "thut" ("tut").
Composition:
- Set to music by (Philipp) Friedrich Silcher (1789 - 1860), "Treue Liebe", op. 7 no. 10, published 1826, stanzas 1-4 [ four-part men's chorus a cappella ], from Zwölf Volkslieder für vier Männerstimmen, erstes Heft, no. 10, Tübingen: Heinrich Laupp'sche Buchhandlung
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Gruß"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Senior Associate Editor], Johann Winkler
This text was added to the website: 2007-12-01
Line count: 30
Word count: 173