by Karl Busse (1872 - 1918)
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Vor der Tür im Sonnenscheine, Wo das Katzchen sonst liegt, Steht die Gretel ganz alleine, Und die Gretel ist vergnügt. Hört die Frühglocken klingen, Wie so lustig das geht, Wenn die Schulmädchen singen: "Wenn's die Mailüfterl weht". Vor der Tür ganz in Sinnen Steht die Gretel und lacht: Was der Hans jetzt da drinnen Im Zimmer wohl macht? Und im Tripptrapp die paar Stufen Und sie holt sich den Hut, Ihren Hans will sie rufen, Denn dem Hans ist sie gut. Und es dauert kaum ein Weilchen, Da springt sie zurück, Vorn im Knopfloch lauter Veilchen, In den Augen lauter Glück! Drückt die Klinke verstohlen, Steckt das Köpfchen durch den Spalt: Lieber Hans, ich will dich holen, Kommst du mit in den Wald? Weit fort aus den Gassen, Dummer Junge, sag' ja! Und der Hans kann's nicht lassen, Und der Hans ruft: Hurrah! Küßt die Gretel auf die beiden Roten Lippen im Nu, Und die Gretel will's nicht leiden, Und sie kichert: ach du!
Composition:
- Set to music by Hans Erich Pfitzner (1869 - 1949), "Gretel", op. 11 no. 5 (1901)
Text Authorship:
- by Karl Busse (1872 - 1918)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Gretel", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: John Versmoren
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 32
Word count: 164