by Franz Alfred Muth (1839 - 1890)
Die verfallene Mühle See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Im Buchengrund in grüner Nacht Liegt die verfallene Mühle, Da bluh'n nur Zauberblumen sacht In Sommer-Mittagsschwüle Das Wasser stürzt zum Rad hinein, Rauscht fort in Waldeskühle, Es rauscht tagaus und rauscht tagein -- Still aber liegt die Mühle. Die Linde einsam vor der Thür Schaut fragend durch die Scheiben, Doch kein Mägdlein tritt herfür Zum Brunnen unter den Eiben. In stiller Nacht nur singt es lind Dort in der Waldeskühle. Am Morgen hat's verweht der Wind, Und einsam liegt die Mühle.
Confirmed with Franz Alfred Muth, Waldblumen, Dritte, durchaus ausgewählte und reich vermehrte Auflage, Paderborn: Druck und Verlag von Ferdinand Schöningh, 1885, pages 129-130.
Composition:
- Set to music by Joseph (Gabriel) Rheinberger (1839 - 1901), "Die verfallene Mühle", op. 90, Heft 1 no. 2 (1875), published 1877 [ ttbb chorus a cappella ], from Vom Rhein. Sechs vierstimmige Männerchöre, no. 2, Bremen, Praeger & Meier
Text Authorship:
- by Franz Alfred Muth (1839 - 1890), "Die verfallene Mühle", appears in Haideröslein ; Ein Liederstrauß, in 2. Herzensklänge, appears in Waldblumen, in 2. Herzensklänge und Lebensstimmen [3rd edition]
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The derelict water-mill", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2018-06-27
Line count: 16
Word count: 85