LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

from Volkslieder (Folksongs)

Liebesdienst
 (Sung text for setting by T. Streicher)
 Matches original text
Language: German (Deutsch) 
Es war ein Markgraf über dem Rhein,
Der hatte drei schöne Töchterlein;
Zwei Töchterlein früh heiraten weg,
Die dritt hat ihn ins Grab gelegt.
Dann ging sie singen vor Schwesters Tür:
«Ach braucht ihr keine Dienstmagd hier?» 

«Ei Mädchen, du bist mir viel zu fein,
Du gehst gern mit den Herrelein.»
«Ach nein! ach nein! das tu ich nicht,
Daß ich so mit den Herrlein geh!»
Sie dingt das Mägdlein ein halbes Jahr,
Das Mägdlein dient ihr sieben Jahr. 

Und als die sieben Jahr um warn,
Da wurd das Mägdlein täglich krank;
«Sag Mägdlein, wenn du krank willst sein,
So sag mir, wer sind die Aeltern dein?»
«Mein Vater war Markgraf über dem Rhein,
Und ich bin sein jüngstes Töchterlein.» 

«Ach nein! ach nein, das glaub ich nicht,
Daß du meine jüngste Schwester bist!»
«Und wenn du mir's nicht glauben willst,
So geh nur an meine Kiste hin,
Daran wird es geschrieben stehn.»
Und als sie an die Kiste kam, 

Da rannen ihr die Backen ab:
«Ach bringt mir Weck, ach bringt mir Wein,
Das ist mein jüngstes Schwesterlein!»
«Ich will auch kein Weck, ich will auch kein Wein,
Will nur ein kleines Lädelein,
Darin ich will begraben sein.»

Composition:

    Set to music by Theodor Streicher (1874 - 1940), "Liebesdienst", published 1903, from Dreissig Lieder aus Des Knaben Wunderhorn, no. 16

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs) , "Liebesdienst", appears in Des Knaben Wunderhorn

See other settings of this text.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 30
Word count: 199

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris